Informationen zum Forum AutoCAD Civil 3D:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.023
Anzahl Beiträge: 18.788
Anzahl Themen: 3.446

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoCAD Civil 3D : Kanal-Komponenten-Builder
Gert Domsch am 04.12.2010 um 09:43 Uhr (0)
Hallo,die Beschreibung habe ich überarbeitet. Der Rohrquerschnitt passt jetzt auch im Querprofil (Sohle richtig eingefügt) Der Fehler lag im Nichtbeachten von PIW und PIH. http://www.gert-domsch.de/40817/41105.html Komponentenbuilder-Haltung-V-03-12-10.pdfEs ist und bleibt eine sehr komplexe Angelegenheit, obwohl ich nur beschreibe, wie man "EINEN" Querschnitt erstellt, bleibt natürlich die komplette Funktionalität, einen Querschnitt mit mehreren DN zu verknüpfen, bestehen.Mfg gd------------------gdhttp:/ ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Kanal-Komponenten-Builder
Gert Domsch am 29.11.2010 um 20:11 Uhr (0)
Hallo,eine Beschreibung meiner bisherigen Vorgenhensweise habe ich gemacht. Leider gefällt mir das Ergebnis nicht. Vielleich bekomme ich auf diesem Weg einen Hinweis, wo mein Fehler liegt.Auf alle Fälle sollte man sich so testen bevor man eigene Komponenten (Haltungen) benutzt!Hier liegt die Beschreibung: http://www.gert-domsch.de/40817/41105.html Komponenten-Builder-Haltung-30-11-10.pdf Mfg GD------------------gdhttp://www.gert-domsch.de

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Kanal-Komponenten-Builder
Gert Domsch am 26.11.2010 um 09:45 Uhr (0)
Hallo,heut habe ich mal eine Frage:Kanal Komponenten-Builder: Alle Kanal-Komponenten können hinsichtlich der Parameter bearbeitet werden. (Schächte und Rohre) -- "Kann ich."Es gibt ein Lernbeispiel für Schächte in dem ich komplett neue Schächte erstellen kann, die dann Bestandteil des Kataloges werden . -- "Habe ich gemacht."Jetzt brauche ich dieses Rohr (Bild, DN 2600) das im unteren 1/4 eine Rinne DN600 hat, mit rechts und links Auftritt 2.5% geneigt. Das Rohr habe ich erstellt, leider reagiert es nicht ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Kanal-Komponenten-Builder
Gert Domsch am 02.12.2010 um 09:16 Uhr (0)
Hallo, den Fehler habe ich selbst gefunden.Es lieg einfach am Verständnis der Funktionsweise.Meine Beschreibung überarbeite ich bis Ende der Woche.Mfg gd------------------gdhttp://www.gert-domsch.de

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Kanal-Komponenten-Builder
Gert Domsch am 27.11.2010 um 09:46 Uhr (0)
Hallo,wahrscheinlich werde ich selbst eins schreiben.Ich melde mich wenn ich dieses getan habe. Das Problem, es passieren Dinge, die nicht oder schlecht erklärbar sind. Ich vermute leider Probleme in der Programmierung. Ich suche nach einem Workflow diese zu umgehen und das heißt probieren....Mfg GD------------------gdhttp://www.gert-domsch.de

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Rahmendurchlass unter einer Straße
Gert Domsch am 06.10.2010 um 20:00 Uhr (0)
Hallo,Vorschlag: Komponenten-Builder und ein Rohrquerschnitt erstellen (auch rechteckig ist möglich), der dem Durchlaß entspricht (beliebige Größen einstellbar). Vorteil: Ein Rohr kann sich entlang einer Elementkante entwickeln.Nachteil: Rohre können an sich nicht mit dem Gelände "verschneiden". Es besteht aber auch die Möglichkeit diese in Volumenkörper zu konvertieren. und dann die Volumenkörper abzuziehen. (siehe oben) Mfg------------------gdhttp://www.gert-domsch.de

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Höhenplanbeschriftung
Gert Domsch am 21.09.2010 um 12:37 Uhr (0)
Hi,meine Erfahrung: manchmal ist der RAM etwas rammlig..Ich habe extra Bilder gemacht, um zu zeigen, wie schön es sein könnte...Leider gibt es eine ganze Reihe solcher Kuriositäten.Meine Vorgehensweise bei Kuriositäten: Zeichnung schließen, AutoCAD neu starten.Jedes probieren legt "Zurück" Optionen im Speicher ab.Mit den Schließen der Zeichnung und dem Neustart wird auch der RAM neu beschrieben.Ich sage auch "Macht in der Mittagspause Eure Rechner aus" (RAM kühlt ab!)Und plötzlich gehen Dinge wieder, weslh ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : erstellte Querschnitte in die Palette schieben
Gert Domsch am 03.02.2010 um 15:02 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,CIVIL 3D Version 2010, aktuelles SP, Substription, Habe für einen 3D-Profilkörper einen Querschnitt erstellt, den ich, nach Aussage von Autodesk, in die Palette (zu den anderen Querschnitten) verschieben kann.Ich habe schon Polylinien oder anderes in die Paletten verschoben. Ich weiß oder denke zu wissen, wie das geht (Palette.jpg)Leider gelingt mir das mit Querschnitten nicht (nach Autodesk soll es aber genauso gehen!). Es gelingt weder mit den von mir selbst erstellten, noch mit denen ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz